DVZ.TRESOR: Hier finden Sie Antworten zu Ihrem persönlichen Langzeitspeicher
Anders als bei gängigen Cloud Speicherdiensten liegt der Fokus nicht auf der reinen Ablage der Daten und Dokumente auf einem Speicher. Bei diesem Dienst geht es vielmehr um die Erhaltung des Beweiswertes kryptografisch signierter und unsignierter elektronischer Daten und Dokumente. Neben der sicheren Speicherung werden die Daten und Dokumente zusätzlich auf Gültigkeit geprüft (Signaturprüfung), kryptografisch gesichert und durch den Einsatz von Hashbäumen und qualifizierten Zeitstempeln langfristig erhalten.
Der Dienst sollte immer dann verwendet werden, wenn aufgrund der Vertraulichkeit der Daten ein erhöhter Datenschutz gewährleistet sein muss, und / oder aus Gründen der Beweisführung oder Rechenschaftslegung, z. B. in gerichtlichen Verfahren, eine einfache elektronische Speicherung nicht ausreichend ist. (vgl. §§ 371, 371a, 371b ZPO; SigG, SigV; De-MailG)
Vertraulichkeit: Ihre Daten liegen sicher und datenschutzkonform in unserem ISO-zertifizierten Hochverfügbarkeitsrechenzentrum in Schwerin.
Beweisführung und Rechenschaftslegung: die Echtheit und Unversehrtheit (Integrität und Authentizität) der Daten und Dokumente ist über kryptografische Verfahren deterministisch und lückenlos nachweisbar. Dabei hängt der Beweiswert direkt an den gespeicherten Daten und Dokumenten und nicht an einer allgemeinen Herstellererklärung oder einem Systemversprechen.
Um den Beweiswert der Daten und Dokumente zu verifizieren, muss neben den gespeicherten Daten und Dokumenten zusätzlich der Evidence Record gemäß ERS-Standard (RFC4998) abgerufen und vorgelegt werden. Über ein deterministisches Verfahren, beschrieben in der Technischen Richtlinie BSI TR 03125, lässt sich anschließend der aktuelle Beweiswert der Daten und Dokumente berechnen und mit ihrem initialen Beweiswert, lückenlos nachvollziehbar im Evidence Record abgebildet, vergleichen. Stimmen beide Beweiswerte überein, ist der Nachweis erbracht, dass die Daten und Dokumente seit ihrer Erstellung unverändert aufbewahrt wurden.
Ihre Daten liegen sicher und datenschutzkonform in unserem ISO-zertifizierten Hochverfügbarkeitsrechenzentrum in Schwerin.