DVZ.SENS: Hier finden Sie Antworten
An- und Abreisekosten sowie sich wiederholende Aufwendungen für die jeweilige Planung und Durchführung einzelner Schulungen entfallen. Während an Offline-Schulungen jeweils nur eine kleine Gruppe von Teilnehmern partizipieren kann, ist die Zahl von Anwendern bei elektronischen Lehrangeboten prinzipiell unbegrenzt. Dazu ist mittels E-Learning eine größtmögliche Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht gegeben.
Die Auswertung der Lernergebnisse erfolgt ausschließlich binär (bestanden/ nicht bestanden). Eine Nachverfolgung der Teilnehmer-Login-Daten wird nicht vorgenommen.
Nein, der Zugang zu DVZ.SENS erfolgt über den Browser.
Mit der DS-GVO (Art 28 Abs 3 lit b/ ggfs. Art 5 Abs. 1 lit f (Vertraulichkeit)/ Art 9 Abs. 3/ § 48 BDSG n. F./ § 22 BDSG n. F./ § 7 BDSG n. F) werden Mitarbeiter und Nutzer stärker in die Pflicht genommen, so dass es notwendig ist, durch Schulungen die Mitarbeiter zu sensibilisieren.
Ja, das Zertifikat kann direkt nach erfolgreicher Prüfung heruntergeladen werden.