Hilfe
Ihre Daten werden in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum gespeichert. Modernste Technik, hoch qualifiziertes Personal und abgestimmte Dienstprozesse gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten. Zudem verpflichtet sich die DVZ M-V GmbH, im Rahmen der Leistungserbringung, die relevanten Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Landesdatenschutzgesetzes M-V (DSG M-V) einzuhalten.
Grundsätzlich sind unsere Cloud-Dienste (z.B. DVZ.TRESOR) nur über ein vom öffentlichen Internet getrenntes Datennetzwerk erreichbar. Dazu zählen wir:
Cloud-Dienste, die auch über das Internet erreichbar sind, verfügen über entsprechende Verschlüsselungsverfahren und bedürfen aber in jedem Fall eines VPN-Zuganges.
- CN LAVINE (Corporate Network der Verwaltung M-V)
- NdB (Netze des Bundes, ehemals DOI)
Über dieses Portal können die Cloud-Dienste auch direkt bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserem Portal um einen Prototypen handelt. Es kann mitunter zu Verzögerungen in der Abarbeitung kommen. Bei individuellen Anforderungen oder Rückfragen nutzen Sie bitte einfach unser Kontaktformular.
Aus Gründen der hohen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit sind einige unsere Cloud-Dienste grundsätzlich nicht im öffentlichen Internet verfügbar.
Damit auch Marktteilnehmer ohne Anschluss an Netze der öffentlichen Verwaltung unsere Cloud-Dienste nutzen können, bedarf es hier eines etablierten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Nur dann können nicht der Landesverwaltung M-V angehörige Kunden per DVZ-VPN Zugriff auf die Cloud-Dienste erhalten. Nehmen Sie in diesem Fall vor einer Bestellung Kontakt mit uns auf. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren Bedarf.
Als Kunde steht Ihnen bei Fragen und Problemen selbstverständlich unser Live-Support zur Verfügung. Sie erreichen ihre kompetenten Ansprechpartner per E-Mail unter servicedesk@dvz-mv.de oder telefonisch unter + 49 385 4800-565. Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage pro Woche für Sie erreichbar.
Nehmen Sie am besten Kontakt mit uns auf. Im direkten Gespräch lässt sich das sicher schnell klären. Wir haben auch eine Reihe weiterer Produkte und Dienste auf www.dvz-mv.de/Produkte, die auf Ihre Anforderung passen könnten.
Sie können den von Ihnen genutzten Dienst über das Kontaktformular in unserem Portal kündigen. Im Kontaktformular müssen Sie Ihren Dienst und das Thema „Produktkündigung“ auswählen. WICHTIG! Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir Ihre Kundennummer sowie Ihre Bestellnummer (z.B. KC025/15), die Sie mit der Bestelleingangsbestätigung oder der Auftragsbestätigung erhalten haben.